Teeniefreizeit

… ein Zeltlager für Jugendliche in den Sommerferien voller Action, Spaß, Tiefgang und genialer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf...
- 10 Tage Campen mit Vollpension
- mega Gemeinschaft
- GOTT und DU
- herausfordernde Messages
- Action, Chillen und Leben teilen!
Das Wichtigste in Kürze:
- 05.08 - 14.08.2025
- Fahrradfahrt Start: 03.08.2025
- 210, -
- Untere Maien 1, 74635 Kupferzell
- 14-17 Jahre
- Weitere Infos findest du unten
Wer wir sind
Wir, der AJC veranstalten jedes Jahr eine Freizeit für Teens zwischen 14 und 17 Jahren. Unser Herz brennt für Jesus und die Jugend in Hohenlohe und genau dies wollen wir auf dieser Freizeit verbinden. Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen, Gott zu suchen und ihm zu begegnen und dabei eine wundervolle Gemeinschaft mit ganz viel Action genießen. Die zehn Tage Teeniefreizeit im Sommer haben mehrfach unser Leben positiv verändert – Dürfen sie auch deines verändern?













Teilnahme
Anmeldung
Für die Freizeit fällt ein Umkostenbeitrag von 210 € an. Bei Geschwistern beträgt der Beitrag für das 2. Kind 200 € und für das 3. Kind 120 €, egal ob auf der Jungschar- oder Teeniefreizeit angemeldet.
Der Freizeitpreis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, 10 Tage volle Verpflegung, die Unterkunft im Zelt, Eintrittspreise und Programmmaterialien. Nicht im Preis enthalten sind Süßigkeiten, Einkäufe im Cafézelt und sonstige Wünsche.
Ist es für euch als Familie nicht möglich den kompletten Freizeitbetrag zu überweisen, könnt ihr in der Anmeldung einfach einen Zuschuss für finanziell schwächere Familien beantragen.
Packliste
- Kleidung für zehn warme und kühle Tage (da wir öfters ins Gelände gehen, sind ältere Kleidungsstücke praktisch)
- Sportkleidung, Turnschuhe
- Regenkleidung, Gummistiefel (falls es länger regnet)
- Badekleidung, Flipflops, Handtuch
- Kopfbedeckung, Sonnencreme, Mückenspray
- Rucksack mit Befestigungsmöglichkeit für Isomatte und Schlafsack
- Isomatte, Schlafsack, Kissen
- Feste Schuhe für kleine Wanderungen
- Trinkflasche
- Waschbeutel mit Inhalt
- Essensbeutel: Stofftasche mit tiefem und flachem Teller, Tasse, Essbesteck, Geschirrtücher
- Bibel und Schreibzeug
- Taschengeld fürs Cafézelt o.Ä.
- Krankenkarte, Impfausweis
- Verboten sind Alkohol, Zigaretten und sonstige Suchtmittel
Fahrradfahrt
Jedes Jahr besteht für bis zu 20 Teilnehmende die Möglichkeit mit dem Fahrrad zur Freizeit zu fahren. Dafür musst du kein Profi sein! Die Abfahrt ist je nach Streckenlänge zwei bis drei Tage vor Freizeitbeginn. Ein Begleitauto wird das Gepäck für die Fahrradfahrt befördern und sich um die Vollverpflegung und Übernachtung kümmern. Die Gruppe wird nur wenig früher als die restlichen Teilnehmenden auf dem Zeltplatz eintreffen. Die Rückfahrt für die Teilnehmenden findet mit dem Reisebus oder Autos der Mitarbeitenden statt. Die Fahrräder werden von uns zurückgebracht. Um sich für die Fahrradfahrt anzumelden, muss der entsprechende Haken auf der Anmeldung gesetzt werden, daraufhin folgen genauere Infos. Wichtig ist, dass das Freizeitgepäck separat gepackt und den Mitarbeitenden mitgegeben wird. Die Fahrradfahrt kostet zusätzlich zum Freizeitbetrag 20 € und beinhaltet die Verpflegung und Übernachtung der gesamten Fahrt. Benötigt wird:
- Verkehrssicheres Fahrrad nach den Richtlinien der STVO
- Fahrradhelm
- Trinkflasche
- Angemessene Kleidung
- Ein kleiner Rucksack oder Fahrradtasche für Snacks ist von Vorteil.
Mitarbeit
Anmeldung
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Gemeinsam wollen wir eine unvergessliche Freizeit gestalten. Neben Spaß, Action und Gemeinschaft untereinander wollen wir ein Stück von Gottes Liebe weitergeben und im Glauben wachsen.
Wir suchen motivierte und engagierte Menschen, die Teil unseres Teams werden und sich in die Teens investieren möchten. Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und gemeinsam mit uns eine tolle Zeit zu gestalten, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
Aufgaben
Hauptaufgaben
- Zeltgruppe: mind. 19 Jahr, ca. 18 Mitarbeitende, Vollzeit
- Aufgaben umfassen die Betreuung der Teilnehmer
- Küche/ Einkauf: mind. 18 Jahre, durchschnittlich 6 Mitarbeitende, Vollzeit oder Teilzeit.
Aufgaben umfassen den Einkauf, die Zubereitung und die Ausgabe der Speisen, sowie Nachbereitung. Teilnahme am Programm ist nur bedingt möglich. - Freie Mitarbeit: mind. 18 Jahre, durchschnittlich 4-6 Mitarbeitende, Vollzeit oder Teilzeit.
Aufgaben umfassen das Cafézelt, Ämter, Facility Management, Programmpunkte, Fotografie und sonstige Unterstützungshilfen
Nebenaufgaben
- Kernteam: Hauptplanung und Übernahme von Teilbereichen
- Technik: Songbeamer, Licht und Ton während der Freizeit
- Theater: Schreiben und Aufführen während der Freizeit
- Lobpreis: Band- und Singteam während der Freizeit
- Input: Vorbereitung und Durchführung auf der Freizeit
- Kreativ: Gestalten von Geschenken, Lagerfahne, … vor der Freizeit
- Logistik: Transport, Auf- und Abbau organisieren
- Krankenpflege: Erstversorgung während der Freizeit
- Medien: Logo, Freizeitheft, Homepage und Werbung vor der Freizeit
- Nacharbeit: Planung der fünf Samstage nach der Freizeit
- Fahrradfahrt: Planung und Durchführung der Fahrt
- Mentoring: Stärkung der Mitarbeitenden während der Freizeit